Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vorbereitung auf den Schulstart

Schulstart bei Montessori Kronberg

Bald ist es wieder soweit, die neuen Erstklässler starten ihre Schulreise bei Montessori Kronberg. Aber die Vorbereitungen auf den Schulstart starten schon viel früher bei uns:

Sanfter Übergang dank Kinderhaus-Erfahrung

Im Kinderhaus erleben die Kinder die Montessori-Pädagogik von Beginn an: Sie arbeiten eigenständig, mit Freude und in einer vorbereiteten Umgebung, die Konzentration und Selbstvertrauen fördert. In der Vorschulzeit werden sie gezielt auf die Lernmaterialien vorbereitet, die sie auch in der Grundschule nutzen werden – insbesondere im Bereich Mathematik und Sprache.

 

Durch gemeinsame Aktivitäten mit der Schule – etwa beim Feriensingen, bei Festen oder als Vorlesepaten – bauen die Kinder früh eine emotionale Bindung zur Schule auf. So erleben sie den Übergang in die Schule nicht als Bruch, sondern als natürlichen nächsten Schritt. Für einen ausführlichen Artikel zur Vorschule und Schulbereitschaft bei Montessori Kronberg hier klicken.

 

So bereiten wir den Schulstart vor

Ein gelungener Schulstart braucht mehr als nur einen Stundenplan. Unsere Maßnahmen sorgen für Orientierung, Vertrauen und Freude:

 

1. Schnuppertage

Zukünftige Erstklässler:innen besuchen bereits vor den Sommerferien ihre neue Klasse. Sie lernen Lehrer:innen, Räume und Mitschüler:innen kennen.

 

2. Patenprogramm

Jedes neue Kind bekommt ein Patenkind aus der zweiten Klasse – für die erste Begleitung, Hilfe im Alltag und als verlässlicher Ansprechpartner in den ersten Wochen.

 

Onboarding Mappe Montessori Kronberg

3. Kennenlern-Nachmittag & Elternabend

Vor den Sommerferien treffen sich Familien und Lehrkräfte zum Austausch. Beim Elternabend werden pädagogische Abläufe und der Schulstart vorgestellt.

 

4. Onboarding-Mappe

Alle wichtigen Informationen zur Einschulung, Schulzeiten, Materialien und zum pädagogischen Alltag erhalten Eltern rechtzeitig in einer übersichtlichen Mappe. (Mappe zum Download - hier klicken)

 

5. Individuelle Gespräche

Die zukünftige Klassenleitung führt ein persönliches Gespräch mit jeder Familie. So können Fragen geklärt und das Kind bestmöglich unterstützt werden.

 

6. Schulbereitschaft im Blick

Erzieher:innen und Lehrer:innen begleiten den Übergang engmaschig und führen bei Bedarf Überleitungsgespräche, um den Start in die Schule optimal abzustimmen.

 

Montessori-Pädagogik – Lernen mit Vertrauen

Nach dem Prinzip „Hilf mir, es selbst zu tun“ unterstützen wir jedes Kind auf seinem individuellen Lernweg. Der Schulstart ist bei uns kein Sprung ins Unbekannte, sondern die Fortsetzung einer vertrauensvollen Lernreise – von der frühen Kindheit bis in die Grundschulzeit.

Die Montessori Grundschule Kronberg versteht sich als Entwicklungsraum, in dem Kinder eigenverantwortlich und in ihrem Rhythmus lernen können. Durch die vorbereitete Umgebung und die klare Struktur fällt der Einstieg in den Schulalltag besonders leicht.

 

Interesse? Jetzt kennenlernen!

Sie möchten mehr über unsere Schule oder das Kinderhaus erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, Ihnen unser Konzept persönlich vorzustellen!

Schulstart bei Montessori Kronberg
Schulstart bei Montessori Kronberg
Schulstart bei Montessori Kronberg