Erzieherinnen
Rolle und Ausbildung der ErzieherInnen
Die Rolle eines Montessori - Pädagogen ist zweigeteilt und beinhaltet ein Auf-die-Kinder-Zugehen ebenso wie ein Sich-Zurücknehmen. Das bedeutet, die Erzieher geben zum einen Lern- und Handlungsanreize, indem sie eine „vorbereitete Umgebung“ schaffen und die Kinder im Umgang mit den Materialien anleiten; zum anderen, dass sie sich zurücknehmen und dem Kind Raum geben, selbst aktiv zu werden. Ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit ist die systematische Beobachtung des Kindes und die Dokumentation seiner Tätigkeiten bzw. seines Entwicklungsstandes. Die Erzieher im Kinderhaus tauschen sich intensiv über ihre Beobachtungen aus und führen anhand von Entwicklungsbögen mit den Eltern regelmäßig Entwicklungsgespräche.
Alle unsere Erzieher sind als solche ausgebildet und verfügen zusätzlich über das Montessori-Diplom. Das Spektrum berufsbegleitend erworbener Kompetenzen deckt u.a. Psychomotorik, Hengstenberg-Methode, Kindersprach-Screening und Kinesiologie ab.