Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Elternbrief Mai 2025

Losbox Leseförderung Montessori Kronberg

Liebe Eltern,

 

mit diesem Schreiben möchten wir Sie über einige schöne und wichtige Entwicklungen an unserer Schule informieren.

 

Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt – wie angekündigt – in den kommenden Wochen auf der Leseförderung. Ziel hierbei ist, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter zu Hause mehr liest und sich öfter ein Buch zu Hand nimmt. Ihr Kind wird nach jedem gelesenen Buch dann einen kleinen Zettel mit Titel und Autor ausfüllen. Diese wandern in eine Losbox, aus der monatlich ein Büchergutschein verlost wird. Sichtbar wird unser Lesefortschritt durch eine wachsende Leseraupe im Schulgebäude: Für je zehn gelesene Bücher wächst sie um ein Segment. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind, indem Sie es regelmäßig zum Lesen zu Hause ermutigen.

 

Um die Qualität unseres Unterrichts weiter zu steigern, haben wir vor den Osterferien ein Lernstandsdiagnostik-Programm des Westermann Verlags angeschafft. Aktuell befinden wir uns hiermit in der Testphase und werden es nach und nach in unserer pädagogisches Konzept aufnehmen. Ziel des Programms ist die Erhebung spezifischer Kompetenzbereiche in den Fächern Deutsch und Mathematik – angepasst an die Klassenstufen und das hessische Curriculum. Besonders erfreulich ist, dass die Lehrkräfte durch die Ergebnisse noch gezielter fördern und fordern können und sie als Eltern eine genaue Kenntnis über den Lernstand ihres Kindes bekommen können. Das Programm stellt außerdem passgenaue Materialien zur Differenzierung bereit, mit denen Sie zu Hause oder die Kinder in der Schule nochmal gezielt eine Kompetenz trainieren können. Bei Fragen hierzu sprechen Sie mich gerne an. 

 

Auch im Fach Mathematik setzen wir zusätzliche Impulse: Die Kinder bekommen die Möglichkeit, Aufgaben der Mathematik-Olympiade kennenzulernen. Ab dem nächsten Schuljahr sind wir dann offiziell als Schule für den Wettbewerb angemeldet – ein spannender Schritt für unsere mathematisch interessierten Schülerinnen und Schüler (mehr Infos zur Mathematik-Olympiade finden Sie hier).

 

Wir freuen uns auf die kommenden Wochen voller Lernen, Entdecken und gemeinsamer Entwicklung mit Ihren Kindern.

 

Scheuen Sie sich nicht, bei Fragen oder Anliegen rund um Lerninhalte und -pläne auf die jeweiligen Klassenlehrkräfte zuzugehen oder einen gemeinsamen Termin mit mir zu vereinbaren. Unser gemeinsames Ziel bleibt klar: Ihre Kinder bestmöglich zu fördern und zu fordern und sie auf ihrem Weg hier zu begleiten. 

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Christina Schiemann (Schulleitung)