Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

„U chor lele Montessori Kronberg“ bei Schulen in Hessen musizieren

Ukulele

7. März 2025

 

Im Februar und März 2025 fanden in ganz Hessen die Regionalkonzerte des Projekts Schulen in Hessen musizieren statt, bei denen rund 3500 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen auftraten. Das Konzert war ein einzigartiges musikalisches Miteinander, das von Austausch und gemeinsamer Begeisterung geprägt war – und auch unser Ensemble war in diesem Jahr dabei!

 

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung war es am 7. März 2025 endlich so weit: Unsere Zweit-, Dritt- und Viertklässler machten sich früh am Morgen auf den Weg nach Friedrichsdorf, unterstützt vom gesamten Schulteam. Unter der Leitung von Sabine Heinze und Margarita Kopp nahmen sie an der Regionalbegegnung des Projekts Schulen in Hessen musizieren teil. Frau Heinze dirigierte das Ensemble mit viel Engagement und Präzision, während Frau Kopp den Chor einfühlsam am Klavier begleitete. Nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde ging es als erste Schule auf die Bühne, um das begeisterte Publikum zu verzaubern.

 

Unser Ensemble „U chor lele Montessori Kronberg“ begeisterte nicht nur mit seinen Gesangsdarbietungen, sondern auch mit einer besonderen künstlerischen Einlage: Die Dritt- und Viertklässler spielten auf der Ukulele, während ihre Mitschüler in bunten Handschuhen pantomimisch eine lebendige, kreative Darstellung zur Musik beisteuerten.

 

Liederliste:

 

  1. „Singen macht Spaß“ (Uli Führe) – Chor

  2. „Unsere kleine Nachtmusik“ (Wolfgang Amadeus Mozart) – Chor

  3. „We merry minstrels“ (Henry Purcell) – Ukulele

  4. „What shall we do with the drunken sailor“ (The Irish Rovers) – Chor + Ukulele

 

Chor- und Instrumentalunterricht an der Montessori-Grundschule Kronberg

An unserer Schule spielt Musik eine zentrale Rolle. Alle Kinder nehmen wöchentlich am Chorunterricht teil, um ihre musikalischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu präsentieren. Für die Dritt- und Viertklässler bieten wir zusätzlich Ukulelen-Klassen an, in denen die Kinder praktische Erfahrungen mit dem Instrument sammeln und auf kreative Weise mit Musik in Berührung kommen. Ihre Talente zeigen sie regelmäßig bei Veranstaltungen wie dem Feriensingen, Adventssingen oder besonderen Auftritten, wie zuletzt in der Markus-Kirche Kronberg zum ersten Advent 2024.

 

Mit unserem Chor fördern wir nicht nur die musikalische Entwicklung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl, die Kreativität und das Selbstbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler. Wer bei uns zur Schule geht, hat die Möglichkeit, seine Talente zu entfalten und Teil einer lebendigen musikalischen Gemeinschaft zu werden!

Pantomime
Pantomime

 

 

Artikel erschien verkürzt auch im Kronberger Boten KW11-2025 (S.6):

 

 

Artikel