Über uns
Als freier Träger betreiben wir seit 1999 einen Kindergarten (Kinderhaus) und eine Grundschule samt Hort in Kronberg im Taunus.
Entsprechend verzahnt unser pädagogisches Konzept Prinzipien der Montessori-Pädagogik mit dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie den Hessischen Kerncurricula für die Primarstufe.
Das Kinderhaus ist als Tageseinrichtung für Kinder staatlich zugelassen und mit dem Montessori-Qualitätssiegel zertifiziert. Es dürfen Kinder frühestens ab acht Wochen vor Vollendung ihres 3. Lebensjahres aufgenommen werden.
Die Grundschule ist als Ersatzschule mit besonderer pädagogischen Prägung gemäß § 171 HSchG staatlich anerkannt.
Alleiniger Gesellschafter der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH ist der Montessori-Fördergemeinschaft Kronberg e.V..
Die rechtlichen Rahmenbedingungen von Kinderhaus und Grundschule samt Hort sind in der Geschäfts- und Beitragsordnung der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH sowie der Satzung des Montessori-Fördergemeinschaft Kronberg e.V. festgelegt.
Unsere Geschichte
Unsere Montessori-Einrichtung hat ihre Wurzeln in einer engagierten Elterninitiative: 1996 gründete die Montessori-Fördergemeinschaft Kronberg e.V. das Kinderhaus, um Kindern eine Bildung zu ermöglichen, die ihre Selbstständigkeit und natürliche Neugier fördert. Wenige Jahre später, 1999, folgte die Eröffnung der Montessori-Grundschule, um dieses pädagogische Konzept auch in die Schulzeit zu tragen.
Seit 2001 vereinen wir Kinderhaus und Grundschule unter einem Dach, was einen nahtlosen Übergang und eine kontinuierliche Begleitung der Kinder gewährleistet. Heute betreuen wir bis zu 50 Kinder im Kinderhaus und bis zu 75 Schüler und Schülerinnen in unserer Grundschule.
Mit einem Team von qualifizierten Montessori-Pädagoginnen und Pädagogen und dem Montessori-Qualitätssiegel setzen wir seit fast drei Jahrzehnten auf Werte wie Eigenverantwortung, Respekt und individuelles Lernen – für die bestmögliche Entwicklung jedes Kindes.
Unser Leitbild
Im Zentrum unseres Handelns steht das Kind mit seiner einzigartigen Persönlichkeit. Unser Ziel ist es, jedes Kind dabei zu unterstützen, sein volles Potenzial zu entfalten und zu einem selbstbewussten, verantwortungsvollen und kreativen Menschen heranzuwachsen.
Wir folgen den Prinzipien der Montessori-Pädagogik, die durch Maria Montessoris Leitsatz geprägt ist: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Kinder lernen bei uns in einer Umgebung, die speziell darauf vorbereitet ist, sie zu inspirieren und ihnen Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Freude am Entdecken zu ermöglichen.
Unsere Werte sind geprägt von Respekt, Toleranz und Gemeinschaft. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen können, unterstützt von qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen, die als aufmerksame Begleiter und Impulsgeber agieren.
Gleichzeitig ist uns die Einbindung von Eltern und die Zusammenarbeit mit ihnen wichtig. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle und wertschätzende Basis, die den Bildungsweg der Kinder optimal unterstützt.
Wir möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern Kinder auf eine sich stetig verändernde Welt vorbereiten, sie ermutigen, kritisch zu denken, und ihnen die Kompetenzen mitgeben, die sie benötigen, um ihre Zukunft aktiv und erfolgreich zu gestalten.