Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinsam für Natur und Gemeinschaft: Unser erfolgreicher Gartentag

Gartentag Montessori Kronberg Förderverein

Ein Tag voller Tatendrang und Teamgeist

Im Mai 2025 haben wir, Eltern und Kinder der Montessori Kronberg – Kinderhaus und Grundschule –, gemeinsam mit Schubkarren, Schaufeln und jeder Menge Tatendrang unser weitläufiges, naturnahes Außengelände verschönert. Unser Ziel war es, insbesondere den Schulhof sicherer zu machen und ihn noch stärker als Lebensraum für Mensch und Natur zu gestalten.

Vorfreude und Vorbereitung: Der große Kipplaster und der Bagger

Bereits am Vortag herrschte große Aufregung unter unseren Kindern: Ein riesiger Kipplaster lieferte frische Holzschnitzel für den Fallschutz unter den Klettergeräten. Die größte Begeisterung löste jedoch die Ankunft eines echten Baggers aus – ein Highlight für Groß und Klein. Zwei engagierte Väter, darunter unser Fördervereinsvorstand Frank Soyka, steuerten das schwere Gerät höchstpersönlich. Mit Feingefühl entfernten sie alte Beläge und bereiteten den Untergrund für eine verbesserte Entwässerung und spätere Bepflanzung vor.

Gemeinsam anpacken: Unser Aktionstag

Am Aktionstag selbst haben wir mit vereinten Kräften gearbeitet: Der Fallschutz unter den Spielgeräten wurde TÜV-konform erneuert. Den Wasserlauf für unsere schulhofeigene Wasserpumpe haben wir repariert und den Boden aufgelockert, um eine bessere Entwässerung zu ermöglichen. Liebevoll setzten wir Natursteine und Pflanzen entlang des Wasserlaufs, um einen Ort für Vögel und Insekten zu schaffen. Nach getaner Arbeit pflanzten wir insektenfreundliche Stauden, entfernten invasive Ziergewächse und reinigten gemeinsam stark verschmutzte Fensterbretter. Überall waren fröhliche Gesichter zu sehen, und unsere Kinder lernten spielerisch, wie man Lebensräume für Tiere und Pflanzen gestaltet.

 

Bau des Insektenhotels Montessori Kronberg Förderverein

Ein Zuhause für Insekten: Unser Insektenhotel

Ein besonderes Highlight war der Bau eines großen Insektenhotels. Diese künstlich geschaffenen Unterschlupf-, Nist- und Überwinterungshilfen bieten bedrohten Insektenarten wie Wildbienen, Marienkäfern und Florfliegen einen sicheren Lebensraum. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und fördern die Bestäubung von Pflanzen sowie die natürliche Schädlingsbekämpfung.

Unser Förderverein: Das Herzstück der Organisation

Unser Förderverein der Montessori Kronberg, gegründet 1995 von sechs engagierten Eltern zur Förderung der Montessori-Pädagogik in Kronberg, hatte die gesamte Aktion vorbereitet. Seit 2012 vereint er Kinderhaus und Grundschule unter dem Dach der Gemeinnützigen Montessori Kronberg GmbH. Die Mitgliedschaft im Förderverein ist für alle Eltern verpflichtend – und sie ist weit mehr als eine Formalität: Viele Eltern engagieren sich tatkräftig und mit Herzblut für unsere „Monte-Gemeinschaft“.

Unser Dank an Frank Soyka: Engagement mit Herz und Verstand

Ein besonderer Dank gilt unserem Vorstandsmitglied Frank Soyka, der sich seit 2023 als ehrenamtlicher Immobilienverwalter mit großem Engagement um die baulichen und technischen Belange unserer Montessori-Einrichtung kümmert. Ob beim Bau eines Regals im Schulflur, dem Austausch einer defekten Wasserpumpe im Garten oder der Planung und Umsetzung umfangreicher Instandhaltungsmaßnahmen – Frank ist stets zur Stelle, wenn handwerkliches Können und praktische Lösungen gefragt sind.

 

Gartentag Montessori Kronberg Förderverein

Ein zentrales Anliegen ist ihm dabei auch die energetische Optimierung unseres Schulgeländes. Mit Blick auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bringt er gezielt Maßnahmen auf den Weg, die nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch den ökologischen Fußabdruck unserer „Monte“ verbessern.

 

Als echter Allrounder betreut er ein breites Spektrum an Aufgaben: von der Grünpflege über Brandschutz und IT bis hin zur TÜV-konformen Wartung der Spielgeräte. Dabei bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch Herzblut und Humor mit. Sein Motto: „Wenn ich es nicht reparieren kann, dann ist es wirklich kaputt.“

Ein gelungener Abschluss: Grillen und Gemeinschaft

Zum Ausklang des Tages haben wir gemeinsam gegrillt und viele zufriedene Gesichter gesehen. Der Gartentag war nicht nur ein voller Erfolg für unsere Schulumgebung, sondern auch ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft – genau das, was unsere Montessori in Kronberg ausmacht.


Für mehr Fotos hier klicken. 

Gartentag Montessori Kronberg Förderverein
Gartentag Montessori Kronberg Förderverein
Gartentag Montessori Kronberg Förderverein